GESANGSUNTERRICHT
VOKALE EXPLORATION
KÖRPERFORSCHUNG
besteht aus vielen einzelnen Facetten und Ansätzen. In meinem Unterricht biete ich die Möglichkeit einen Kontakt zu deiner Stimme aufzubauen und euch langsam miteinander vertraut zu machen. Durch das Verstehen und Verarbeiten von Körper- und Denkmustern, kannst du zu noch mehr Selbstbewusstsein/Stabilität/Freude (&&&) in deinem Leben gelangen.
Worauf liegt mein Fokus im Unterricht?
Dein Wohlergehen. Im Einzelunterricht geht es NUR um dich & deine Stimme. Ich bin ein Guide und begleite dich beim Explorieren.
Das ist meine Arbeit.
Stimmbildung
Körperforschung
- Verstehen und Spüren gesunder Muskelspannung
- Erlernen von körperlich-angebundener Gesangstechnik durch Begreifen von funktionalen, anatomischen Abläufen
- Atemtechnik, Resonanzarbeit
- Wahrnehmen von Flexibilität und Kontrolle
- Erweiterte Vokaltechnik/Experimenteller Gesang
Interdisziplinarität
- Entdecken von anderen Ausdrucksmitteln in Verbindung mit Stimme
- Imagination
- Bewegung
- Malerei
- Schauspiel
- grafische Notation
Improvisation
- Kunstform, welche Gelerntes, Erfahrung und Spontanität verbindet
- beinhaltet Freiheit, Loslassen, Zuhören, schnelle Verarbeitung von Reizen, Gedächtnistraining &&&
- kann in allen Bereichen des Lebens angewendet werden/übertragen werden
- Komprovisation (Komposition/Improvisation)
- spielerischer Ansatz
Repertoire
- Finden des eigenen Stils
- Integrieren von Technik/Impro/Interdisziplinarität und Körperforschung im kreativen Prozess
- Bühnenpräsenz/ Verstehen von Bühnenangst
- Verarbeiten von „Covern“
-> Wie mache ich diese zu meinem eigenen Kunstwerk?
„Wie übe ich?“
- Lerntyp herausfinden
- Individuelle Übezeit integrieren
- Mindmapping
- Mindset
- Austausch von Erfahrungen
Melde dich bei mir und wir machen einen Termin zum Erstgespräch aus.