Sopranistin
Elektronik
Performance
Gesangslehrerin

What Tenderness sounds like
Eine multisensorische Performance für Solist*In, Elektronik & Toningenieur*In zum Thema Selbst-Zärtlichkeit & Berührung

Marietheres Schneider (she/her) ist eine Sopranistin, die sich im Feld der experimentellen Musik bewegt. Sie arbeitet überwiegend mit erweiterten Vokaltechniken aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik und Performancekunst um das ganze Phänomen „Stimme“ zu verstehen und immer weiter zu entwickeln. Das Entdecken von Klängen führte sie zu Feedback-basierten Instrumenten, der Technik des No-Input-Mixing, Tape-Loops und zum Interesse Alltagsgegenstände für verschiedene Projekte und Performances zum Leben zu erwecken, was in ihrer Komposition „Splitter 2020 – für mehrere Ventilatoren“ zu hören ist. Übergreifende spatiale Kunst und der menschliche Körper spiegeln sich oft in Ihrer Kunst und stehen im Fokus. Sie studierte „Improvisierter Gesang“ bei Michael Schiefel und Jeff Cascaro an der Hochschule für Musik, Franz Liszt, Weimar und erhält zusätzlichen Unterricht bei der Sopranistin und Interpretin neuer Musik, Sarah Maria Sun. Sie ist im Band und Solokontext tätig und arbeitet interdisziplinär mit anderen Künstler*Innen zusammen.

Ich beschäftige mich mit unterschiedlichsten Themen in meiner Kunst. Schau dir gerne mein Portfolio/Projekte an.
BIG SOFT ILLUSION – PERFORMANCE
Kontaktiere mich gerne für Projekte, Ideen und/oder Gesangsunterricht/Workshops.
_____________________________________
HIER ENTSTEHT GERADE ETWAS NEUES!! 🙂

Stimme & Körper in meinem Atelier
VOCAL EXPLORATION & BODY RESEARCH
Du bist interessiert an Gesangsunterricht und/oder Workshops im Bereich Stimme/Interdisziplinarität? Erfahre mehr über das STIKÖ. Schreibe mir gerne für einen Termin.