What Tenderness sounds like

Eine multisensorische Performance für Solist*In, Elektronik & Toningenieur*In zum Thema Selbst-Zärtlichkeit & Berührung

Marietheres – sie / dey

Ich bin eine Sopranist*in und Performer*in, die sich dem Phänomen „menschliche Stimme“ mit großer Faszination widmet. Um die verschiedensten Zustände der Phonation auszudrücken und zu verstehen, verwende ich erweiterte Techniken aus der zeitgenössischen Musik und Performance-Kunst, reflektiere sie und entwickle sie stets weiter. Die psychologischen und physischen Möglichkeiten des Körpers, seine Position im Verhältnis zu seiner Umgebung und die daraus resultierenden Anpassungsreaktionen bilden oftmals die Grundlage meiner Projekte. Besonders gerne „beeinflusse“ ich die menschlichen Sinne durch Licht/Kostüm/Tanz/Bühnenbild (& so vieles mehr) bei verschiedensten Performances. Ich habe „Improvisierter Gesang“ in der Abteilung Neue Musik und Jazz bei Michael Schiefel und Jeff Cascaro an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar studiert und werde zusätzlich von der Sopranistin und Performerin neuer Musik Sarah Maria Sun unterrichtet. Ich arbeite gerne in verschiedenen Formaten: auf der Bühne (siehe meine Projekte), hinter der Bühne, als Lehrer*in, als Komponist*in, etc.

Projekte/Portfolio


Ich bin an unterschiedlichsten Ausdrucksformen interessiert. Schaue doch gern in meinem Portfolio nach und zögere nicht mich für Projekte anzuschreiben.

STIKÖ

Zusätzlich arbeite ich als Gesangspädagogin und freue mich, Menschen beim Finden ihrer Stimme zu unterstützen.





BIG SOFT ILLUSION – PERFORMANCE mit Walburga Walde & Barnabas Herrmann






Kontaktiere mich gerne für Projekte, Ideen und/oder Gesangsunterricht/Workshops.






Stimme & Körper in meinem Atelier

VOCAL EXPLORATION & BODY RESEARCH

Du bist interessiert an Gesangsunterricht und/oder Workshops im Bereich Stimme/Interdisziplinarität? Erfahre mehr über das STIKÖ. Schreibe mir gerne für einen Termin.